einfach eine gute Jeans...
Unsere Mission ist es, hochwertige Jeans anzubieten, die nicht nur perfekt sitzen und den Trägern höchsten Komfort bieten, sondern auch umweltfreundlich und fair produziert werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Modebranche dringend einen Wandel in Richtung bio-faire Herstellung benötigt und möchten mit unserem Projekt fairjeans aktiv dazu beitragen. Alle fairjeans werden aus nachhaltigen Rohstoffen - z.B. zertifizierte Bio Baumwolle - gefertigt und unter fairen Arbeitsbedingungen nach GOTS Standard produziert, teilweise sogar hier in Europa. Damit wollen wir beweisen, dass ethische und verantwortungsbewusste Mode auch im Bereich der Jeansherstellung möglich ist, ohne Abstriche bei Qualität und Stil zu machen.
Unsere Bio-Jeans sind perfekt für Menschen, die weder Zeit noch Lust haben, stundenlang durch überfüllte Einkaufszentren zu schlendern und sich lieber auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren möchten. Wir sind stolz darauf, eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie zu bieten und hoffen, dass wir dazu beitragen können, die Modebranche in eine nachhaltigere Richtung zu lenken.
Unser Laden in Freiburg hat gezeigt, dass das minimalistische Konzept von fairjeans bei den meisten Kunden sehr gut ankommt. Tatsächlich entscheiden sich rund 80 Prozent unserer männlichen Kunden innerhalb von nur 5 Minuten für eine fairjeans. Wir bieten mittlerweile acht Herrenmodelle an, und weitere sind bereits in Planung, sodass garantiert für jeden Kunden mindestens ein passendes Modell dabei ist und viele Passformen perfekt abgedeckt sind. Und auch die Damen haben den Wunsch nach einer fairen Jeans geäußert. Daher haben wir bereits fünf faire Damenmodelle im Angebot.

Miriam Henninger
Bevor ich bei fairjeans eingestiegen bin, habe ich als Produktentwicklerin für namhafte Modelabels gearbeitet. Die Arbeit hat mir großen Spaß gemacht, aber mit der konventionellen Produktion von Bekleidung konnte ich mich immer weniger identifizieren. Ehrlichkeit und Respekt vor Mensch und Umwelt sind für mich nicht nur im Privatleben, sondern auch im Beruf von großer Bedeutung. Zu fairjeans bin ich gekommen, als ich eine berufliche Veränderung suchte und zufällig Walter kennenlernte. Ich war beeindruckt von dem, was er und einige andere bereits angepackt und erreicht hatten. Hey, das war ja genau mein Ding! Also bin ich eingestiegen und habe zusammen mit Walter fairjeans gegründet. Denn gute Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion müssen langfristig auch bei Bekleidung zum Standard werden, nicht nur bei Lebensmitteln. Es ist immer noch erstaunlich, dass Bio-Mode solch ein Nischengeschäft ist, aber genau das muss sich langfristig ändern.
Wenn ich heute im Laden stehe und mich mit den Kunden unterhalte, spüre ich, dass wir etwas wirklich Wichtiges in Angriff genommen haben. Es besteht noch viel Aufklärungsbedarf, das merkt man im Kontakt mit unseren meist sehr aufgeschlossenen Kunden jeden Tag aufs Neue. Und das bestärkt mich darin, mich für eine wirklich gute Sache einzusetzen, die vielen Menschen ein wirklich wichtiges Anliegen ist.

Walter Blauth
Ich stamme aus Polen, lebe aber bereits seit über 30 Jahren in Deutschland. Während meiner Studienzeit engagierte ich mich für die "Solidarność"-Bewegung und mir wurde schnell bewusst, dass aktives Handeln notwendig ist, um Veränderungen herbeizuführen. Dieses Bewusstsein begleitete mich auch, als ich mehr über die konventionelle Jeansproduktion erfuhr, in der die Ausbeutung von Mensch und Natur leider zur Normalität geworden ist. Während meines Besuchs einer zertifizierten Fair-Trade-Produktionsstätte für Bekleidung in Polen wurde mir klar: Das muß nicht so bleiben; es geht auch anders! Es bot sich die Möglichkeit, dort die fairjeans unter fairen Arbeitsbedingungen und mit umweltfreundlichen Methoden herstellen zu lassen. Also haben wir kurzerhand unser kleines Bio-Mode-Label fairjeans ins Leben gerufen, was ich bis jetzt nie bereut haben. Für mich ist fairjeans eine tolle Möglichkeit, zu zeigen, dass Respekt gegenüber anderen Menschen und gegenüber Natur und Umwelt auch in der Bekleidungsindustrie möglich ist.
Wenn ich Kunden im Laden berate, bin ich mir sicher, dass ich ihnen rundum hochwertige Produkte anbiete. Wir erhalten zahlreiche positive Rückmeldungen von zufriedenen Kunden, was mich immer wieder aufs Neue darin bestärkt, dass wir mit fairjeans einen Nerv getroffen und den richtigen Weg eingeschlagen haben.